heise-Angebot

Softwareentwicklung mit KI: Noch Ticket fĂĽr Online-Konferenz im Juni sichern

Am 26. Juni behandelt die Online-Konferenz alle wichtigen Themen zu KI-gestĂĽtzter Softwareentwicklung von Tools ĂĽber die passende Anwendung bis zur Security.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
abstrakte Linien

(Bild: TechSolution/Shutterstock)

Lesezeit: 1 Min.

Nach dem groĂźen Erfolg der ersten betterCode() GenAI findet die Online-Konferenz zur KI-gestĂĽtzten Softwareentwicklung am 26. Juni erneut statt.

KI-Tools wie GitHub Copilot, Cursor, Codex oder Firebase Studio haben sich inzwischen etabliert. Viele Developer schöpfen aber noch nicht das volle Potenzial aus oder zweifeln, dass die KI Code ohne Schwachstellen erzeugt.

Die betterCode() GenAI zeigt, wie KI beim Testing hilft und Legacy-Code migriert. AuĂźerdem wirft die Konferenz einen Blick auf die rechtlichen Aspekte und die Security.

Die Veranstalter iX und dpunkt.verlag haben das Programm der Konferenz aktualisiert und anhand des Feedbacks weiter verbessert. Es bietet folgende Vorträge:

  • Softwareentwicklung mit Copilot, ChatGPT und Co
  • Was gibt es Neues bei KI-Coding-Tools?
  • Software mit KI-UnterstĂĽtzung testen
  • Mit ChatGPT Dinosaurier besiegen – LLMs fĂĽr die Analyse alter Systeme
  • Stärken und Schwächen KI-unterstĂĽtzter, sicherer Softwareentwicklung
  • Rechtliche Aspekte KI-gestĂĽtzter Softwareentwicklung

Tickets für die Online-Konferenz kosten 329 Euro (zzgl. MwSt.). Teams ab drei Personen erhalten im Ticketshop automatisch einen Gruppenrabatt. Für den ausverkauften Workshop "Coding mit Co-Piloten: KI-Tools in der Softwareentwicklung" gibt es jetzt einen zusätzlichen Termin am 7. Juli, für den noch Tickets verfügbar sind.

Wer über die betterCode()-Konferenzen auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich für den Newsletter eintragen. Die Konferenz ist auch auf LinkedIn vertreten.

(rme)