iPhone 7 und iPhone 7 Plus: Lahmer Speicher im Einstiegsmodell
Die günstigen Ausführungen von iPhone 7 und 7 Plus mit 32 GByte zeigten im Test deutliche Leistungsschwächen beim Zugriff auf den Flash-Speicher. Mac & i erklärt die Zusammenhänge.

(Bild: dpa, Monica Davey)
Der Flash-Speicher des kleinsten iPhone 7 mit 32 GByte ist deutlich langsamer als die um 110 Euro teurere Ausführung mit 128 GByte Speicherplatz, wie ein Test von Mac & i ergab. Das Duplizieren eines 4K-Videos mit einer Länge von 5 Minuten dauerte auf dem 32-GByte-iPhone fast vier Mal länger als auf einem iPhone 7 mit 128 GByte Speicher.
Das 32-GByte-iPhone-7 wies im Test sowohl eine auffällig niedrige Schreib- als auch Lesegeschwindigkeit auf als das mit 128 GByte: der Unterschied betrug Faktor 7. Die Werte decken sich mit denen von GSM Arena, die die Diskrepanz zuerst bemerkten.
Welche Auswirkungen das in der Praxis hat, wie sich ältere iPhone-Modelle verhalten und worauf Sie beim Kauf achten sollten, steht im ausführlichen Artikel bei Mac & i. Er enthält die Messwerte und erklärt die Hintergründe.
(lbe)