Recherche in 2.406.301 Produkten
DHL packt QR-Codes auf die Marken. Mittels App sollen die Sendungen damit nachverfolgbar werden. Wir haben es getestet.
Seine unberührte Oberfläche ist ein Hinweis darauf, dass sich unser Sonnensystem vielleicht nicht sehr von anderen in der Galaxie unterscheidet.
SARS-CoV-2 fliegt zwar unter dem Radar durch die Schulen, aber es ist dennoch da. Das scheint nicht jedem Entscheider klar zu sein.
„Wir werden einen Hochlauf erleben“, sagt die Rechtsanwältin Katharina Boesche, die Behörden und Unternehmen zu Elektromobilität berät.
Die SpaceX-Tochter macht ernst mit der Netzversorgung auf der ganzen Erde. 60 Millionen Menschen soll Starlink bald versorgen, wie unsere Infografik zeigt.
Auf Twitter aufgetauchte Konten sind wahrscheinlich nur Parodien und nicht Teil einer finsteren Firmenstrategie. Trotzdem zeigt sich, was bald möglich ist.
Laut einer neuen MIT-Studie sind die zehn am häufigsten verwendeten KI-Datensätze mit vielen, teilweise eklatanten Etikettierungsfehlern behaftet.
Tech-Firmen, die Kalifornien verlassen, vergessen, was das Silicon Valley zu einem Zentrum der Innovation macht, meint die IT-Journalistenlegende John Markoff.
Das kanadische Unternehmen General Fusion will in ersten Versuchen Fusionsreaktionen erzeugt haben.
Erste E-Boote überqueren Norwegens Fjorde. Eine schwedische Werft will nun mit einem Tragflächenboot den klimafreundlichen Antrieb auf längere Strecken holen.
Das Covid-19-Vakzin von AstraZeneca steht im Kreuzfeuer der Kritik – doch eigentlich zu Unrecht.
Zwei kostenlose Online-Kurse aus Finnland führen in die Künstliche Intelligenz ein. Und das machen sie ziemlich gut.
Mit bunten Hinweisschildern können wichtige Informationen in der Web-Besprechung vermittelt werden, ohne den Ablauf zu unterbrechen.
Der StarSign KeyFob von Giesecke + Devrient kombiniert Türzugangssystem mit Zwei-Faktor-Authentifizierung für IT.
Der Matratzen-Hersteller Emma präsentiert mit der „Emma Motion“ seine erste „smarte Matratze“.