Recherche in 2.815.828 Produkten
Anfang der Woche wurde eine "Acropalypse" genannte Lücke im Screenshot-Tool von Google Pixel-Phones bekannt. Das Windows 11 Snipping-Tool verhält sich ebenso.
Das Handbuch "Management von Cyber-Risiken" des BSI gibt künftig auch Hinweise dazu, wie man IT-Security in allen Abteilungen verankert.
Zwei Schwachstellen bedrohen das Spring Framework. Eine Lücke gilt als kritisch. Updates zum Schließen des Sicherheitslecks stehen bereit.
Die Eintages-Konferenz hilft Security-Verantwortlichen dabei, ihre IT sicher zu halten. Mit spannenden Themen, praxisorientiert und herstellerunabhängig.
Der Webbrowser Chrome schließt acht Sicherheitslücken mit Updates. Angreifer können durch sie etwa mit manipulierten Webseiten Schadcode einschmuggeln.
Nachdem das FBI den vermuteten Inhaber des Breachforums verhaftet hatte, wurde eine polizeiliche Infiltrierung vermutet. Der Administrator sperrt den Laden zu.
In einem Online-Workshop diskutierte das BSI mit Beteiligung von Open-Source-Entwicklern die Konsequenzen der Log4Shell-Lücke. Leider mit zu wenig Konsequenzen.
Betrüger bieten auf verschiedenen Plattformen technische Geräte wie Smartphones, Spielekonsolen als Amazon-Paletten zum Kauf an, warnt die Verbraucherzentrale.
Es gab einen IT-Sicherheitsvorfall bei Ferrari und Erpresser fordern Lösegeld. Die Täter sollen Zugriff auf Kundendaten gehabt haben.
Mit etwa einer Woche Verspätung ist die anonymisierende Linux-Distribution Tails in Version 5.11 erschienen. Sie nutzt unter anderem komprimierten Speicher.
Lernen Sie an zwei Vormittagen die Security-Norm ISO 27001 mit ihren Herausforderungen, aber auch Chancen für Ihr Unternehmen kennen. 10 % Rabatt bis 4. April.
Avast hat eine neue Masche beobachtet, mit der Cyberkriminelle Opfern Malware unterjubeln wollten. Sie missbrauchen dazu den Adobe-Sign-Dienst.
Die hochentwickelte Schadsoftware Emotet ist wieder aktiv. Sie findet in Form von bösartigen OneNote-Dateien ihren Weg in den E-Mail-Eingang potenzieller Opfer.
Das Schifffahrtsunternehmen Royal Dirkzwager ist Opfer der Play-Ransomware geworden. Der Betrieb sei dadurch jedoch nicht eingeschränkt.
Die Entwickler von OpenSSH haben Version 9.3 der Verschlüsselungssuite veröffentlicht. Sie schließt Sicherheitslücken und behebt kleinere Fehler.
Mit Googles Bildbearbeitung zugeschnittene Pixel-Screenshots können per "Acropalypse" reproduziert werden und sensible Daten verraten. Ein Patch ist verfügbar.
Die US-Cyber-Sicherheitsbehörde CISA warnt vor einer Sicherheitslücke im Content-Management-System Drupal. Angreifer könnten verwundbare Systeme kapern.
Das FBI hat diese Woche den vermuteten Inhaber und Administrator eines der größten Datenhehler-Foren verhaftet. Das Forum ist noch immer online.
Laut einem Bericht der BBC haben viele Menschen weltweit Geld verloren, weil sie in einer Trading-App für Kryptowährungen in sogenannte Bots investierten.
Der Ukraine-Krieg hat die Bedrohungslage geändert – die Gefahr durch Cyberattacken wächst. Hamburgs Innensenator ist daher für mehr Zuständigkeiten beim Bund.