Recherche in 2.849.266 Produkten
IT-Sicherheitsforscher zeigen erstmals, wie sich die Spyware Predator von Intellexa auf Android-Smartphones einnistet und im großen Stil Daten abgreifen kann.
Die Spyware Pegasus wurde laut Sicherheitsforschern erstmals in einem militärischen Konflikt eingesetzt. Betroffen waren iPhone-Nutzer in Armenien.
Nach den Vorfällen um die "Volt Typhoon"-Aktivitäten sieht das BSI keinen direkten Handlungsgrund. Die NSA und Cybersicherheitsbehörden sprechen Warnungen aus.
D-Link hat offensichtlich knapp fünf Monate gebraucht, um einen Sicherheitspatch für D-View 8 zu entwickeln, der sich aber immer noch im Beta-Stadium befindet.
Neue LibreOffice-Versionen stopfen teils hochriskante Sicherheitslücken. Mit manipulierten Spreadsheets könnten Angreifer Schadcode einschleusen.
Lücken in Gesundheits-Apps haben den schlechten Zustand der Digitalisierung im Gesundheitswesen offengelegt. Es fehle eine "sichere Basisinfrastruktur".
Google hat dem Authenticator eine Backup-Funktion spendiert, die Geheimnisse jedoch nicht verschlüsselt. Ein Update soll das ändern. Das tut es aber nicht.
Es gibt eine wichtiges Sicherheitsupdate für die Versionsverwaltung GitLab. Entwickler sollten jetzt reagieren.
Kubernetes ist kompliziert, dessen Sicherheit noch komplizierter – und beides verantworten, wollen die meisten Admins nicht. Also: einfach aus der Cloud buchen.
Das US-Justizministerium verlangte die Herausgabe umfangreicher Daten zu fünf PyPI-Usern. Die Registry-Betreiber überarbeiten nun ihre Datenschutzvorgaben.
In Mitels MiVoice Connect und Connect Mobility Router klaffen teils kritische Sicherheitslücken. Updates zum Schließen stehen bereit.
Mehrere Firewall-Serien von Zyxel sind verwundbar. Die geschlossenen Sicherheitslücken gelten als kritisch.
Eine kritische Zero-Day-Lücke in Barracudas Email Security Gateway (ESG) ermöglicht Angreifern, etwa mit manipulierten E-Mail-Anhängen Befehle auszuführen.
Seit Mitte 2021 aktive Gruppe "Volt Typhoon" sammelt Informationen und Zugangsdaten in der US-Pazifikinsel Guam. Doch ist Taiwan das eigentliche Ziel?
Eric Schmidt warnt vor furchtbaren Auswirkungen von KI – ein Echo eines von ihm mitgestalteten Berichts über KI und nationale Sicherheit der USA.
Beim Cloud-Service-Anbieter United Hoster aus Stuttgart kam es am Wochenende zu einem Ransomware-Befall. In der Folge ist das Hosted Exchange offline.
Wer bereits Passkeys statt Passwörter nutzt, soll sie zeitnah auch mit dem Passwortmanager Bitwarden verwalten können.
Ein IT-Security-Analyst einer von Ransomware attackierten Firma tut nicht das, was er soll.
Im Februar wurde Dish gehackt. Der Täter habe die heruntergeladenen Daten gelöscht, sagt das US-Unternehmen. Woher es das wissen will, bleibt offen.
Ein automatisches ausgespieltes Update macht All-in-One-PCs der Baureihe Lenovo ThinkCentre V530-24ICB unbrauchbar, Lösung derzeit unbekannt.