Recherche in 2.354.050 Produkten
Die neue Abobox von CircuitMess liefert regelmäßig neue DIY-Elektronikprojekte ins Haus. Wir haben uns die erste Box – mit einem Sprachassistenten – angeschaut.
Makerspaces aufgepasst: Chaos in der Werkstatt? Zeigt uns eure Lösung auf unserer Plattform Make Projects und gewinnt tolle Preise für euren Space.
Neon-Lichter faszinieren durch ihren Retro-Charme. Wie man sich diesen Charme mit flexiblen LED-Schläuchen nach Hause holt, zeigen wir in der Make 6/20.
Schöne Überhänge drucken ohne Spuren von Stützmaterial? Durch eine neue Drucktechnik ist das nun möglich. Bestehende Drucker könnten dafür aufgerüstet werden.
Die USB-Kamera Onion Tau misst über das LiDAR-Prinzip Abstände im Blickfeld und liefert in Echtzeit "Bilder" mit den Tiefeninformationen.
Der 3D-Drucker Ender 3 von Creality lässt sich nun mit einem 32-Bit-Mainboard aufrüsten. Vorteil: leiseres Drucken und Unterstützung für 3D-Touch-Sensoren.
Das Open-Source-Projekt RoboScan scannt mit einem Raspi automatisiert analoge Filme. Die Foto-Segmente auf dem Film können dank Machine Learning erkannt werden.
Kommt die Wahrheit doch ans Licht? Ein italienischer Blogger hat hochgeheime Details zum Covid-Impfchip geleakt, und die Truther-Szene ist in Aufruhr.
Zum Start des Jahres zieht das Happylab Wien in neue, größere Räume und im Februar wird getestet, wie Online Repair Cafés funktionieren können.
Der Bowden-Antrieb des Ender 3 war bislang ein Schwachpunkt bei der Verarbeitung von elastischem Filament. Jetzt gibt es einen Umbausatz auf Direkt-Antrieb.
Die Redaktionen der Heise Medien wünschen ein friedliches und gesundes 2021. Mögen Ihre Hoffnungen erfüllt werden und Sie gesund bleiben oder werden.
Wie und wo auch immer Sie feiern, arbeiten oder auch nur ein paar ruhige Tage verbringen: Eine friedliche Zeit, Gesundheit, Vernunft und Empathie wünschen wir.
Das Smart-Home-System wirft Altlasten über Bord und führt semantische Modelle sowie Programmierung mit Blockly ein. Außerdem sind verteilte Setups möglich.