Suche
preisvergleich_weiss

Recherche in 2.851.246 Produkten

  1. Barrierefreiheit: Adobe veröffentlicht Accessibility Auto-Tag-API für PDFs

    Working,At,Home,With,Laptop,Woman,Writing,A,Blog.,Female

    PDFs lassen sich mit Adobes Accessibility Auto-Tag-API künftig schneller barrierefrei machen. Der Dienst setzt auf dem KI-Framework Sensei auf.

  2. 155

    KeePass: Angreifer können auf Master-Passwort zugreifen Update Alert

    Einem Sicherheitsforscher ist es gelungen, Master-Passwörter von KeePass auszulesen. Entsprechende Angriffe sind allerdings aufwendig.

  3. 3

    Vermutlich für Apple-Fabrik: Foxconn bestätigt halbe Milliarde Dollar für Indien

    Der wichtigste Produzent von iPhones weltweit nimmt mehr Geld auf dem Subkontinent in die Hand: Foxconn will 25.000 Jobs schaffen – wohl vor allem für Apple.

  4. 172

    "Nur über meine Leiche": Elon Musk bei Twitter angeblich gegen Zahlung von Miete

    San,Francisco,,Ca,,Usa,-,May,1,,2022:,Closeup,Of

    Sechs Ex-Angestellte von Twitter wollen vor Gericht zugesicherte Abfindungen erstreiten. Ihre Berichte geben einen Blick hinter die Kulissen nach der Übernahme.

  5. 10

    Mögliche Preisgabe von Interna: Apple schränkt Benutzung von ChatGPT & Co. ein

    Chatgpt,Chat,With,Ai,Or,Artificial,Intelligence.,Young,Businessman,Chatting

    ChatGPT & Co. kann die Arbeit mit Text oder das Programmieren erleichtern. Wegen des Risikos, dass darüber Interna abfließen, schränkt Apple die Nutzung ein.

  6. 20

    Höchstes US-Gericht spricht Google und Twitter der Haftung für User-Content frei

    Klassizistisches Gebäude, davor Springbrunnen

    Sieg für die Internetbranche vor dem US Supreme Court: Google und Twitter haben Terrorismus nicht aktiv unterstützt, auch wenn Beiträge nicht gelöscht wurden.

  7. 24

    iOS 16.5 und mehr: Bugfixes und Sicherheitsverbesserungen für iPhones & Co

    iPhone startet nach Update neu

    Apple stellt für alle Betriebssysteme neue Versionen zum Download bereit. Neben kleinen Neuerungen liegt der Fokus auf der Beseitigung von Fehlern.

  8. 9

    Personal Voice: iOS 17 mit KI-Sprachgenerator für die eigene Stimme

    Live Speech in iOS 17 Text-to-Speech-System

    iPhone-Nutzer können künftig ihre Stimme klonen und damit etwa Texte vortragen lassen. Das KI-Stimmmodell wird lokal auf dem Gerät trainiert.

  1. 5

    Fotos-App mit ML-Tools: Photomator gibt sein Debüt auf dem Mac

    Bildschirmfoto von Photomator

    Die Entwickler von Pixelmator Pro bieten ab sofort eine weitere Mac-App für Fotobearbeitung an. Was Photomator kann und worin sich die Apps unterscheiden.

  2. Beats Studio Buds + im Test: Beats neue AirPods-Alternative (enthält Bilderstrecke)

    Beats neue Studio Buds + in Schwarz

    Die Apple-Tochter hat die beliebten Hörer mit Geräuschunterdrückung neu aufgelegt. Sie unterbieten AirPods preislich und sind für iOS wie Android ausgelegt.

  3. 49

    Apple und Google: App-Stores von ChatGPT-Fakes geflutet, die mit Abos abzocken Update

    Sophos warnt vor ChatGPT-Nachahmer-Apps in Apples und Googles App-Stores, die arglose Nutzer mit verschleierten Gebühren abzocken.

  4. 14

    Elgato Stream Deck+ im Kurztest: Schicke Schaltzentrale

    Elgato Stream Deck+

    Mit Knöpfen, Drehreglern und Touch-Display soll das Stream Deck als flexible Computer-Schaltzentrale dienen. Wir haben es am Mac getestet.

  5. 7

    Microsofts Bing zieht in Edge, SwiftKey und Skype ein

    Smartphone mit Bing-Suche und der Aufforderung "Ask me anything"

    Das neue Bing nutzt Videos und Grafiken im Chat, synchronisiert Chats und zieht in weitere Anwendungen ein – inklusive KI-Funktionen.

  6. 1

    Luftfahrt-Bundesamt: AirTags & Co im Koffer jetzt offiziell erlaubt

    In der Hand gehaltenes Apple AirTag

    Bluetooth-Tracker mit kleinen Batterien müssen im Fluggepäck nicht deaktiviert werden. Das legen neue Regeln für die Mitnahme von Gefahrgütern fest.

  7. 3

    Markeneintrag für "xrOS": Das Betriebssystem für Apples Headset

    Apple Logo-Pixel-Style

    Apples Betriebssystem für Virtual und Augmented Reality heißt wohl "xrOS". Markennamen für die Mixed-Reality-Brille wurden bereits eingetragen.