Recherche in 2.657.720 Produkten
Die schönsten Bilder des Tages
In 16 Beiträgen finden Sie Ideen für Reiseziele in Deutschland, der Schweiz und Südtirol mit speziellen Tipps für Fotografen zu den besten Fotospots.
Unsere heimischen Insekten, Amphibien und Pflanzen zeigen eine ungeahnte Farbenpracht. Ideale Bedingungen für spektakuläre Makro-Motive.
Besondere Lichtstimmungen - das Portfolio von Lightpix84
Unterschiedliche fotografische Techniken zeigen Bilder unserer Welt, die wir mit bloßem Auge nicht wahrnehmen würden. Wie etwa Tulpen aus dem Röntgengerät.
Für viele Fotografen haben "richtige" Kameras einen Vollformatsensor. Jedoch schreckt oft der Preis ab. Was gibt es unter 1500 Euro?
Die "dunkle" Seite des Lichts: Die Fotografie mit Vollspektrum-Kameras im UV- und Infrarot-Bereich eröffnet eine völlig neue Motivwelt.
Die Z 30 von Nikon soll mit APS-C-Sensor und Wechselobjektiven eine hohe Bildqualität bei Videoaufnahmen bieten. Sie richtet sich primär an junge Käufer.
Knackscharfe Mondbilder entstehen, wenn Sie mehrere Einzelbelichtungen kombinieren. Zeiteffizient arbeiten Sie mit Videos. Profi-Ausrüstung brauchen Sie nicht.
Verbindung schaffen: Mit langen Brennweiten bringt man Motivteile zusammen, die eigentlich weit voneinander entfernt sind. So erschafft man märchenhafte Fotos.
Instagram will sicherstellen, dass Kinder und Jugendliche altersgerechte Inhalte sehen. Dazu probiert Instagram eine Altersverifikation per "Video-Selfie" aus.
Landschaftsfotografen jagen die perfekte Lichtstimmung. Abhängig sind sie dabei vom Wetter. Die Viewfindr-App erleichtert die Vorhersage. Ein Erfahrungsbericht.
An der Nordseeküste erleben Sie ein Naturspektakel. Küstenseeschwalben und Möwen ziehen hier ihre Brut groß. Fotografen kommen nah an die Flugkünstler heran.
Man kann sich noch so gut auf ein Fotoshooting vorbereiten, oft ist es pures Glück, dass aus einem guten Foto ein ganz besonderes wird.
Der bekannte Berliner Fotograf Martin U Waltz gibt Tipps zum Equipment, verrät, wie Sie selbstsicher auf der Straße fotografieren und eigene Sichtweisen finden.
Die Software-Suite Adobe Substance 3D soll den Weg ins Metaverse ebnen. Updates für die 3D-Suite öffnen den Weg zu Photoshop, Blender und zur AR-App Aero.
Die Filtersammlung Nik Collection 5 by DxO bringt eine entschlackte Bedienoberfläche für mehrere Plug-ins und neue Effekte für Color Efex Pro.
Photoshop kann seit Herbst auch im Internet genutzt werden, nötig ist dafür ein kostenpflichtiges Abo. Adobe plant aber, den Dienst als "Freemium" anzubieten.
Lichtstarker Allrounder: Sony schickt die zweite Generation seines Standardzooms für die A7-Kameras auf den Markt. Im Test zeigt das Objektiv nicht nur Stärken.
Das LUMIX Fotofestival der Hochschule Hannover wird wegen wirtschaftlicher Unberechenbarkeit durch Pandemie und Inflation eingestellt – vorerst.