Tägliche Top-News bei WhatsApp, Facebook Messenger, Telegram & Insta
Recherche in 1.735.396 Produkten
Die Graphdatenbank Neo4j steht jetzt auch als Public Cloud Service zur Verfügung – vorläufig noch im Rahmen eines Preview-Release. Erklärtes Ziel ist es, vom Datenbankanbieter zum Betreiber einer kompletten Graphplattform zu wachsen.
Irgend jemand ist gerade dabei, Ihre Software auseinanderzunehmen. Würden Sie das gerne wissen? Das geht, weil auch Reverse Engineerer Abkürzungen lieben.
China dürfte bald verbieten, im Ausland über IT-Sicherheit zu sprechen. Die kanadische Security-Konferenz CanSecWest expandiert daher im Juni nach Hongkong: Die AsiaSecWest wird dreisprachig.
heise Developer fasst jede Woche bisher vernachlässigte, aber doch wichtige Nachrichten zu Tools, Spezifikationen oder anderem zusammen – dieses Mal u.a. mit Qt Creator, Delphi, Erlang/OTP und Machine Learning in Unity.
Um Anwendern eine detailliertere Analyse von Sprachanrufen zu ermöglichen, erweitert VoiceBase die API seiner Software um eine eigene Abfragesprache und neue Kategorisierungsoptionen.
"Hello, World!" sind die ersten Worte fast jedes Programmierneulings. In unserem Quiz gilt es diesmal, Programmiersprachen anhand dieses klassischen Beispiels zu erkennen.
Außerdem hält der neue inkrementelle Parser Einzug in die stabile Variante des Editors, ist jedoch noch nicht standardmäßig aktiviert. Darüber hinaus gibt es Ergänzungen für Python und HTML.
Welche oft ungeahnte Komplexität Parallelität mit sich bringt, zog sich als roter Faden von der ersten Keynote bis zum Schluss der Konferenz durch. Außerdem öffneten sich mögliche Themenfelder für die Zukunft.
Mit dem geänderten Namen möchte Google betonen, dass die Uhren und andere Wearables mit dem Betriebssystem ebenso gut zu iPhone- wie zu Android-Nutzern passen.
Der Compiler Cython (für Python und dessen C-Erweiterung Cython) steht aktuell in der Version 0.28 zur Verfügung. Zu den neuen Features zählen unter anderem die von den Nutzern lang erwarteten Read-Only Memory Views.
Arduino geht weiter auf die Einplatinenrechner zu: Der Web-Editor Arduino Create unterstützt ab sofort Linux-Boards wie den Raspberry Pi und BeagleBone. Insbesondere IoT-Projekte sollen einfacher werden.
Developer finden die Dokumentation zur Cross-Platform-Entwicklung mit Xamarin ab sofort auf docs.microsoft.com, strukturiert in die Bereiche Platforms, Grahpics & Games sowie Tools – und offen für Beiträge aus der Community.
Der Call for Proposals für die parallel veranstalteten Konferenzen ist eröffnet. Damit können sich Experten zu den Themen Continuous Delivery, DevOps und Containerisierung mit Vorträgen und Workshops bewerben.
Mit dem Unified Unreal AR Framework lassen sich Anwendungen für Android und iOS mit einheitlichem Code erstellen. Außerdem passt die Spieleengine die Auflösung auf der XBox One und PS4 dynamisch für stabile Framerates an.
Die maschinelle Übersetzung ist eine große Herausforderung. Nun hat ein Forscherteam bei Microsoft einen "historischen Durchbruch" verkündet: Ihr System überträgt chinesische News ins Englische genauso akkurat wie menschliche Übersetzer.
Resonance Audio bietet Anbindungen für die Entwicklung von Webanwendungen, Spielen und mobilen Apps. Zielgruppe sind vor allem Entwickler, die AR- und VR-Anwendungen erstellen.
Mehr Leistung und eine verbesserte Sicherheit bei einem gleichsam simplen Cloud-Dienst – IBM verspricht einiges mit seinem neuen Bare-Metal-Kubernetes.
Seit Anfang des Jahres stehen bereits die AWS SDK Developer Guides als GitHub Repository zur Verfügung. Nun stellen die Macher hinter AWS mehr als 138 weitere Guides für Entwickler und Anwender auf diese Weise bereit.
Frankreichs Finanzminister Bruno Le Maire kündigt an, dass sich Apple und Google wegen missbräuchlicher Geschäftspraktiken gegenüber Start-ups und Entwicklern vor Gericht verantworten müssen.
Das französische Start-up Snips hat die NLU-Bibliothek, die als Basis für das Sprachverständnis ihrer Embedded-Plattform dient und ohne Cloud-Anbindung arbeitet, als Open-Source-Software freigegeben.